Liebe Eltern, Liebe Kinder,
es tut uns Leid, dass es vom Samstag keinen Bericht mehr gibt. Das O-Team hat sich nach dem Jungscharlager auf den Weg nach Mallorca gemacht. Nichtsdestotrotz möchte ich mich stellvertretend für das ganze O-Team und den Begleitern für die tolle Lagerwoche bedanken.
Weiters möchte ich mich auch bei allen Sponsoren (siehe rechts oben die Diashow) des heurigen Jungscharlagers, ohne die das Jungscharlagers nicht stattfinden könnte, bedanken.
Bei etwaigen Wünschen, Beschwerden oder Verbesserungsvorschläge bitten wie euch einfach ein
E-mail an jungscharlager2013@gmx.at schicken.
Wir wünschen euch noch erholsame Ferien und hoffen, dass das ihr beim Jungscharlager 2014 wieder dabei seit.
Lg Vicky Grafinger
Jungscharlager 2013
Dienstag, 30. Juli 2013
Freitag, 19. Juli 2013
Freitag 19.07.2013
Nach einem leckeren Frühstück bei dem die Begleiter Zaubertank zu sich nahmen der von den Ältesten Kindern gebraut wurde, wurden die Begleiter wieder zu Kindern, und die Ältesten Kinder gestalteten ein Spiel das DING´S hieß. Die Begleiter und die Kinder jeder Gruppe mussten Stationen bewältigen die die gelbe Gruppe zum Schluss knapp für sich entschied.
Nach Schnitzel mit Reis und Salat ruhten wir uns kurz aus, um am Nachmittag mit der Schatzsuche zu starten. Viele Begleiter hatten Dinge verloren die die Kinder besorgen mussten. So zum Beispiel eine Uhr oder Kreiden. Nachdem die Aufgaben gelöst waren, haben die Kleinsten einen Satz aus vielen Wörtern zusammengesetzt. Wie es alte Jungscharlagertradition ist, haben uns die großen Kinder bei unserem Spiel ein bisschen unterstützt, und wurden prompt mit 150 Wasserbomben belohnt.
Am Abend wurden dann die Gruppenfotos gemacht, und danach wurden alle Sieger der Woche gekürt.
Jetzt aktuell tanzen die Kids noch immer auf dem Dancefloor, und in Kürze werden wir den letzten Jungscharlagertag anbrechen. Ein Jungscharlager das sicher in die Geschichte eingehen wird, und von dem noch sicher positiv drüber gesprochen werden wird.
Gute Stimmung bereits in den frühen Morgenstunden
Dings das Spielfeld
Die Ältesten an der Macht
Kinder rollen. Echt eine schwere Aufgabe
Chillen war auch angesagt
Apfel bzw. Zwiebelringe wurden abgebissen
Sand spielen mal anders
Lisa in ihrem Element
Totale Erschöpfung der Begleiter nach dem Vormittagsspiel.
Auch der Älteste Begleiter war mit seinen Kräften am Ende.
Rocky der sterbende Schwan
Die gelbe Gruppe
Auch ein bisschen verrückt muss man sein
Die Orangene Gruppe
Auch die sind verrückt
Grün total entspannt
Und so sind sie augelassen
Rot Rot Rot ist alles was ich habe
Alle mal lachen und blöd schauen
Das blaue Gruppenfoto
Wenn man mal nicht aufpasst
Violett ganz brav
Und da sind sie komplett crazy
Kinder unter sich
Einmal doof schauen bitte
Das offizielle Jungscharlagergruppenfoto
Natürlich gibts auch da ein Grimassenfoto
Mama, Papa es geht uns wirklich gut hier
Die Begleiter der Jahres 2013
Auch wir sind nicht normal
Aber wir sind eine echt tolle Truppe
Das sind die Weinetiketten der Gewinner.
Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Kindern die mitgemacht haben bedanken,
und auch die für die Idee das zu veranstalten und zu verwirklichen möchten wir der Firma Weinetiketten
Wagner recht herzlich danken. Einen großen Dank auch an den Weinbau Pass, den Weibau Manhart und den den Weibau Kauderer die uns mit Ihren Weinen und Traubensaftflaschen unterstützen.
Wie schon vorab angekündigt, gab es heuer am Jungscharlager einen Zeichenwettbewerb. Gestern wurde die Prämierung der gezeichneten Bilder von Dieter Manhart, Josef Pass, Wolfgang Kauderer, Thomas Wagner und Stefan Jungwith durchgeführt. Dankenswerterweise gibt es, wie ursprünglich gedacht, nicht nur einen Gewinn sondern gleich 4, denn die Bilder werden auf 3 verschiedene Wein- und ein Traubensaftetikett gedruckt.
Sieger des Zeichenwettbewerbs sind Maxi Eibl, Julian Weiser, David Wingelhofer und Lea Pfitzner.
Die Weine bzw. der Traubensaft wird in diversen Eggenburger Geschäften erhältlich sein.
Bei Interesse einfach ein Mail an jungscharlager2013@gmx.at schreiben,
oder unter www.weinetiketten.at.
oder unter www.weinetiketten.at.
stehend: Lisa Krähan, Dieter Manhart, Lea Pfitzner, Josef Pass, Thomas Wagner
Victoria Grafinger, Wolfgang Kauderer, Julian Weiser, Andreas Löschenbrand,
Philipp Hohenecker, David Wingelhofer
sitzend: Stefan Jungwirth und Maxi Eibl
Donnerstag, 18.Juli.2013
Liebe Eltern, Verwandte, Bekannte und Freunde des Jungscharlagers!
Trotz der merkbaren Anstrengung welche sich in der Müdigkeit beim Aufstehen wiederspiegelte, sowohl bei Kinder wie auch Begleitern, stand am Morgen unter Anleitung von Ferdl und Zitt für die ältesten
Kinder Morgen Aerobic am Programm.Wieder gestärkt durch ein abermals grandioses Frühstück hieß das Vormittagsspiel diesmal "Jeder gegen Jeden". Hierbei wurden die Kinder in klein und groß getrennt und ein Einzelsieger ermittelt. (Sieger Elena Fidesser und Sebastian Hutecek) Nach dem Mittagessen, die Pizza war sehr beliebt :) , ging es am Nachmittag dann wieder mit einen neuem Einzelspiel "Iron Kid" weiter. Sieger (Laura Auß Oberpeilsteiner Sebastian) Nach dem Abendessen, Bratwürstel mit Gebäck, und dem Roten Faden ging das schon sehnlichst herbeigesehnte Nachtspiel über die Bühne. So ging ein abermals wunderschöner Tag am Jungscharlager zu Ende.
Liebe Eltern, Verwandte, Bekannte und Freunde des Jungscharlagers!
Trotz der merkbaren Anstrengung welche sich in der Müdigkeit beim Aufstehen wiederspiegelte, sowohl bei Kinder wie auch Begleitern, stand am Morgen unter Anleitung von Ferdl und Zitt für die ältesten
Portraits der Kinder für Jeder gegen Jeden
Leiberl Pattigen
Freizeitbeschäftigung
Morgen Aerobic
Sieger Jeder gegen Jeden'
Roter Faden
Nachtspiel
Donnerstag, 18. Juli 2013
Mittwoch, 17. Juli 2013
Dienstag, 16.07.13
Wie immer begann der Tag mit einem leckeren Frühstück. Danach ging es gleich mit der Olympiade weiter eher wir zum Mittagessen Geschnetzeltes in Paprikasauce und Nudeln serviert bekamen.
Nach einer kurzen Mittagspause stand am Nachmittag mit Karten schreiben, Aerobic und einer Wasserschlacht auf dem Programm.
Zum Abendessen gab's dann Erdäpfelgulasch. Als krönenden Abschluss des vielfältigen Tages spielten wir ein neues Nachtspiel bei dem wir mit einer Karte durch Langenlois wanderten und Kontrollpunkte und Stationen suchen und bewältigen mussten. Aber jetzt ab ins Bett : )
Abonnieren
Posts (Atom)